Götzen des Geldes
20.01.2025 74 min
Zusammenfassung & Show Notes
Auch diesmal geht es um aktuelle Themen. Zu Beginn befassen wir uns noch mit dem Zurückschrauben von Integrations- und Diversitätsprogrammen in Bildung und Kultur. Danach geht es um den Sieg der Libertären und Neoliberalen in der Gesellschaft und um die Huldigung des Geldes als Ersatzreligion und der Reichen als Götzen dieser; und um den Ursprung davon in den "kaufmännischen" Revolutionen der westlichen Welt. Und am Ende folgt der Aufruf zum Weitermachen. Denn besonders bei der wilden Schlittenfahrt in 2025 ist es an jedem und jeder Einzelnen, etwas zu tun! Huiii!